[Altenberg] - Die katholische Pfarrkirche St. Johannes Evangelist in Altenberg, einem Ortsteil der Gemeinde Syrgenstein im Landkreis Dillingen an der Donau im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet. Sie besaß ursprünglich eine Kuppel und vier Türme. Bei der Restaurierung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_Evangelist_(Altenberg)
[Berge] - Die katholische Kapelle St. Johannes Evangelist ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Berge, einem Ortsteil von Medebach im Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. == Geschichte und Architektur == Die kleine verputzte Saalkirche hat einen eingezogene Chor mit abgeschrägte Ecken. Auf einem Chronogramm st...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_Evangelist_(Berge)
[Gürzenich] - Die Kirche St. Johannes Evangelist ist ein Kirchengebäude im Dürener Stadtteil Gürzenich im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Die Kapelle wurde bereits im liber valoris im Jahre 1300 erwähnt. Der Ritter von Echtz hatte das Kollationsrecht. 1359 wurde die Kirche dem Wilhelmiten-Kloster Zum Paradies in Dü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_Evangelist_(Gürzenich)
[Mainz] - St. Johannes Evangelist ist eine dem Evangelisten Johannes geweihte, katholische Kirche im Mainzer Ortsteil Münchfeld. Zusammen mit der Pfarrei St. Rabanus Maurus auf dem Hartenberg ist sie eines von zwei Gotteshäusern der Pfarrgemeinde Don Bosco. == Geschichte == Im Geiste des Zweiten Vatikanischen Konzils, das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_Evangelist_(Mainz)
[Menzel] - Die katholische Kapelle St. Johannes Evangelist ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Menzel, einem Stadtteil von Rüthen im Kreis Soest (Nordrhein-Westfalen). == Geschichte und Architektur == Erstmals erwähnt wurde die Vorgängerkirche 1486 anlässlich der Altarweihe. Der Neubau wurde 1894 konsekriert....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_Evangelist_(Menzel)
[Pfronten] - St. Johannes Evangelist ist das Gotteshaus der Pfrontener Ortsteile Röfleuten und Halden. Es ist eine Filiale der Pfarrkirche St. Nikokaus in Pfronten-Berg. == Geschichte == Die Kapelle ist nach der Überlieferung das jüngste der Pfrontener Gotteshäuser. Der Augsburger Bischof und Bistumshistoriker Anton Ste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_Evangelist_(Pfronten)
[Sassenberg] - St. Johannes Evangelist ist eine katholische Pfarrkirche im westfälischen Sassenberg im Kreis Warendorf. Kirche und Gemeinde gehören zum Dekanat Warendorf im Bistum Münster. Zusammen mit St. Mariä Himmelfahrt in Füchtorf bildet die Gemeinde eine Pfarreiengemeinschaft. == Geschichte == Lange Zeit wurden d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_Evangelist_(Sassenberg)
[Stockkämpen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_Evangelist_(Stockkämpen)
[Tübingen] - Die katholische Pfarrkirche St. Johannes Evangelist in Tübingen wurde von 1875 bis 1878 von dem Hofbaumeister Joseph von Egle im Stil der Neugotik erbaut. == Baugeschichte == Da die damalige Pfarrkirche zu klein geworden war, wurde 1862 ein Kirchenbaukomitee gegründet. Dieses beauftragte 1872 den Hofbaumeist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes_Evangelist_(Tübingen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.